Events

vic KI LAB

24. Jul. 2025 18:00

1 Abend, unfertige Ideen, mutige Gespräche, konkrete Impulse

Ziel: Austausch schaffen, Synergien entdecken, Co-Creation

KI ist längst kein Zukunftsthema mehr. Die Anwendungen sind da.
Was fehlt: Räume für echten Austausch – jenseits von Konferenzen, Panels und Hype.

Vic KI Lab bringt Vordenker:innen aus Technologie und Wirtschaft an einen Tisch, um neue Denkansätze zu entwickeln, Perspektiven zu challengen und echte Verbindung zu schaffen.

Keine Keynotes. Keine Pitches. Sondern ein kuratierter Raum für Menschen,
die bereit sind, mitzudenken – und mitzugestalten.

Was dich erwartet:
orientiert am Design Thinking Methode
- Peer Interviews
- Co-Creation
- Speed Matching

Ich lade dich nicht ein, dich zu präsentieren.
Ich lade dich ein, Teil eines Gestaltungsraums zu werden, der Substanz hat – und Wirkung entfalten wird.

Was zählt, ist dein Kopf. Und dein Beitrag.

Der Abend ist der Auftakt. Langfristig soll daraus ein regionales Format entstehen, das regelmäßig Impulse gibt – offen, kollaborativ, relevant. Denkbar wären Arbeitsgruppen, Reallabore, Innovations-Sprints etc.

Fingerfood, Drinks und gute Gesellschaft – selbstverständlich.

KI ist mehr als nur Prompten – Lerne die Potenziale für dein Business wirklich zu nutzen

30. Jul. 2025 10:00

Dein Einstieg in Künstliche Intelligenz & ChatGPT – speziell für Soloselbstständige

Format: Präsenzkurs, 2 Stunden
Zielgruppe: Selbstständige, die ChatGPT schon ausprobiert haben, aber endlich sicher damit umgehen und die Technik besser verstehen möchten – ohne sich durch Tutorials oder Buzzwords kämpfen zu müssen.

Kursbeschreibung:
Du hast ChatGPT vielleicht schon mal gefragt, was du posten sollst oder wie ein Angebot klingen könnte – aber so richtig durchschaust du das Ganze noch nicht? Dann ist dieser Workshop für dich gemacht.

In diesem 2-stündigen Präsenzkurs bekommst du das nötige Hintergrundwissen, um KI nicht nur zu benutzen, sondern souverän damit zu arbeiten. Du lernst die Grundprinzipien von Künstlicher Intelligenz kennen, verstehst, was neuronale Netzwerke tun (ganz ohne Informatikstudium), und erfährst, warum Prompts manchmal funktionieren – und manchmal nicht.

Besonderer Fokus liegt auf ChatGPT: Du lernst die wichtigsten Einstellungen kennen, erfährst, wie du Projekte sinnvoll nutzt, und erstellst sogar deinen ersten eigenen GPT, der dich in deinem Business unterstützen kann.

Das Ganze in einer kleinen Runde, mit Raum für deine Fragen, Austausch auf Augenhöhe und vielen praktischen Aha-Momenten.

Mini-Agenda:
- Was KI wirklich ist – und was nicht
- Neuronale Netzwerke, Vektoren & Sprachmodelle verständlich erklärt
- Wie ChatGPT „tickt“ – und wie du es steuerst (Konfigurationen)
- Prompting in der Praxis: Dos & Don‘ts
- Projekte richtig nutzen
- Einen eigenen GPT bauen – Schritt für Schritt
- Chancen & Risiken im Solo-Business – und wie du KI sicher für dich einsetzt